Stelle dein Wissen auf ein stabiles Fundament.

Ein grundlegendes Verständnis naturwissenschaftlicher Vorgänge ist eine notwendige Voraussetzung für das Studium medizinischer, materialwissenschaftlicher, technischer und verwandter Studiengänge. Besonders die Chemie als naturwissenschaftliche Grundlage sticht hierbei aufgrund ihrer Komplexität und ihres hohen Lernpensums hervor. Studenten der genannten Fachrichtungen haben daher einen immensen Lerndruck bei geringem verfügbarem Zeitpensum, und damit das Bedürfnis nach effizienten und effektiven Lehrangeboten. Diese liefert Bremerich Seminare.
Maximilian Bremerich studierte Chemie an den Universitäten Göttingen, Saarbrücken und Aachen und absolvierte Forschungsaufenthalte an der LMU München und der Universidad del Pais Vasco in San
Sebastian. Seine Bachelorarbeit "Arbeiten zur stereoselektiven Synthese von Capreomycidin" (Note 1.3) fertigte er im Arbeitskreis von Prof. Dr. Christian Ducho an der Georg-August-Universität
Göttingen an, wo er ab dem zweiten Semester als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre tätig war. Seine Masterarbeit "General investigations on chemical deracemizations of α- and β-amino
acids via intermediate formation of Ni(II) complexes with a new generation of chiral NH-ligands" (Note 1.0) verfasste er unter der Aufsicht von Prof. Dr. Carsten Bolm an der RWTH Aachen.